Sichtbarkeit und Marketing –

ein Tabuthema für Therapeuten und Trainer?

 

Wenn du als Therapeut oder Trainer deine eigene Praxis eröffnest, dann bist du voller Motivation und möchtest gleich loslegen. Doch gerade am Anfang hast du vielleicht noch nicht so viele Klienten oder Kunden, wie du dir wünschst. Das ist ein ganz normaler und natürlicher Weg. Sobald es dann in meiner Beratung aber um das Thema Sichtbarkeit geht mit Positionierung, Erstellung des Corporate Designs und Konzeption der Website, dann kommt bei vielen ein flaues Gefühl im Magen auf.

Als Trainer und Therapeut bist du eine empathische Person und möchtest am liebsten vielen Menschen helfen. Das Thema Sichtbarkeit, Marketing und besonders Kundengewinnung ist vielleicht für dich ein rotes Tuch für dich.

Warum ist das so?

 

Diese Frage habe ich mir schön öfters gestellt und versucht zu verstehen. Für viele von uns hat das Thema Verkaufen eine schlechte Anmutung. Ich glaube, das liegt daran, dass wir alle schon einmal eine schlechte Verkaufserfahrung erlebt haben. Entweder sind wir dazu verführt worden, etwas zu kaufen, was wir gar nicht gebraucht hätten oder wir haben etwas gekauft, das den versprochenen Nutzen nicht gehalten hat oder einfach nicht das wert war, was es gekostet hat. Ich glaube, daher kommt diese Angst, dass Verkaufen etwas Schlechtes sein könnte und das schlechte Image vom Verkaufen.

Gerade im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden fragst du wahrscheinlich: Darf ich überhaupt verkaufen? Mit deinem Angebot im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden hilfst du deinem Klienten weiter und ich glaube, du solltest sogar den Menschen unbedingt davon erzählen, wie und wobei du helfen kannst. Dabei musst du gar nicht laut und aufdringlich sein, aber ich denke es eine Pflicht für dich, andere darüber zu informieren. Du kannst dabei authentisch und ehrlich sein und auch großen Mehrwert bringen.

 

Sei ehrlich und authentisch und erzähle von deinen Erfolgen

 

Natürlich darfst du keine Versprechungen geben, schon gar keine Heilversprechen. Ich bin mir sicher, dass du das niemals machen würdest. Dazu bist du viel zu ehrlich. Auch wenn du gerne, in der Lage sein würdest, allen Menschen zu helfen.
Aber wenn du schon Erfahrungen hast und Erfolge mit deinen Klienten erzielt hast, dann kannst du das sehr gut verwenden und davon sprechen und dich somit zeigen.

Du bist als Therapeut/in Unternehmer/in und möchtest von deiner Tätigkeit gut leben können. Das ist völlig legitim und dazu braucht es eine gut ausgebuchte Praxis und somit auch Klienten. Da deine Klienten Selbstzahler sind, sind sie Kunden und sollen auch so behandelt werden.

 

 

Als Therapeut legst du meist viel Wert auf Fortbildung und bist ständig darum bemüht, dich fachlich zu verbessern. Der unternehmerische Bereich mit dem Thema Verkaufen und Marketing fehlt in der Aus- und Weiterbildung oft komplett. Das finde ich schade. Gerade in diesem Bereich ist Marketing  ist als in unterschiedlich zu anderen Bereichen. Es ist sanft, ruhig und empathisch, denn eine gute Beziehung zwischen Klient und Therapeut beruht auf Vertrauen. Daher ist Authentizität und Ehrlichkeit sind daher eine absolute Grundlage.

Mit einer klaren Positionierung kannst du die Grundlage für die Sichtbarkeit legen und Klienten gewinnen, ohne dass du dich verkaufen musst.

 

Freunde dich mit Marketing an, das zu dir passt

 

Ich wünsche dir, dass du dich schon am Beginn deiner Tätigkeit mit dem Thema Marketing anfreunden kannst, denn es wird dir dabei helfen, deine Praxis erfolgreich zu führen.
Und ich bin sicher, du wirst eine Marketingstrategie finden, die einfach ist und zu dir und deiner Persönlichkeit passt.