Schönheit ist nicht alles – oder doch?

Ganz klar – ohne technischem Hintergrund und einem gewissen Maß an Know-how funktioniert deine Website nicht und wird auch nicht in den Suchmaschinen gefunden. Fachkenntnisse sind unabdingbar, wenn deine Website ein gutes Ranking und kurze Ladezeiten erzielen soll … und das sowohl am Computer als auch mobil. Doch … welchen Part spielt Ästhetik im Webdesign? Ich lese immer wieder von neuen Trends und neuen Design Tops sowie, aber auch Flops … genau wie im richtigen Leben auch.

Was ist wirklich wichtig beim Aufbau der Website?

Wie wird eine Website schön und anziehend? Ich bin fest davon überzeugt, dass das oberste Gebot „Klarheit“ ist. Und zwar in diesen Bereichen:

Klarheit im Ziel der Website. Was willst du mit deiner Website erreichen?
Klarheit in deiner Vision. Wer bin du?
Klarheit in deinem Angebot. Was bietest du an? Wo liegt deine Kernkompetenz?
Klarheit bei deiner Zielgruppe. Wer ist dein Wunschkunde?
Klarheit im Design. Mit welchen Farben, Schriften und Bilder präsentierst du dich im World Wide Web?
Welche Stimmung wird damit erzeugt?
Klarheit in der Aussage. Welche Botschaft möchtest du vermitteln? Welche Sprache und welche Bildsprache nutzt du um die Botschaft zu übermitteln?

Diese Punkte gehören für mich unweigerlich zum guten Design einer Website. Schenkst du all diesen Dingen Aufmerksamkeit, so kann fast nichts mehr schiefgehen.
Denn deine Website soll vor allem eins: dich mit deiner Einzigartigkeit und Schönheit widerspiegeln. Du sollst voller Stolz und Freude auf deine Website sein und deine Wunschkunden mit deinem besonderen Angebot anziehen….denn Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters.