Was bleibt, was kommt, was geht?
Die Zeit zwischen den Jahren nutze ich gerne für mich. Zeit um zu ruhen, Zeit mit der Familie und auf der Skipiste zu verbringen und auch um in Ruhe und mit Abstand auf das Jahr zurückzublicken.
Mit diesem Blogartikel nehme ich an der InspiParade teil. Danke Marit und Katrin für diese tolle Blogparade. Gerne teile ich meine Erfahrungen in dieser Community und freue mich auf die Beiträge von den anderen Teilnehmern.
2018 war ohne Zweifel ein aufregendes Jahr. Spannend, herausfordernd, zeitweise auch mühsam, aber doch sehr, sehr positiv, angenehm, freudig und mit viel Freude verbunden.
Highlights 2018
Onlineprogramm mit Birgit Quirchmayr
Zu meinen absoluten Highlights von 2018 gehört die Teilnahme am Onlineprogramm „Live Videos erstellen für dein Online Business“ mit Birgit Quirchmayr. Birgit ist eine wunderbare Mentorin und hat uns Teilnehmerinnen wirklich in Aktion gebracht. Wenn ich mich daran erinnere, wie aufgeregt ich war, als ich das erste Mal auf den „live“ Button von Facebook gedrückt habe und wie ich das heute meistere, dann kann ich es fast nicht glauben. Video ist für mich inzwischen eine Normalität geworden, ich nutze das Format auch für meine Kunden um Informationen und Inhalte weiterzugeben.
Die Teilnahme an diesem Programm war jedoch viel mehr als eine Hilfe, um live Videos zu erstellen. Es gab ganz, ganz viel Unterstützung und Motivation für die Businessentwicklung und eine tolle Gruppe, in der wir sehr eng zusammengewachsen. Dankbar bin ich auch für den wertvollen Austausch mit Gleichgesinnten, die gegenseitige Unterstützung und viele wunderbare Begegnungen im zwischenmenschlichen Bereich.
Teilnahme an der Inspicon
Wow, ich war begeistert! Wo fange ich an? Die Keynotes waren sehr spannend, lehrreich und voller Inspirationen. Am meisten hat mich aber begeistert, so vielen Menschen zu begegnen, die ähnliche Werte teilen und an ihrem nachhaltigen Onlinebusiness arbeiten. Alle Teilnehmer stehen an anderen Stufen, manche sind wirklich schon sehr erfolgreich und bekannt, aber jede Begegnung war auf Augenhöhe.
An der Inspicon habe ich Menschen, die ich online bereits kannte, das erste Mal live getroffen und auch neue, wertvolle Kontakte geschlossen. Überwältigt, glücklich, müde und mit vielen neuen Erkenntnissen und Ideen habe ich die Inspicon verlassen.
Beim nächsten Besuch werde ich anschließend 2 Tage einplanen, um meine Ideen zu sortieren und sofort mit der Planung bzw. Umsetzung zu starten. Das hatte ich leider nicht eingeplant.
Erste Challenge
Im Mai habe ich zum ersten Mal eine Online Challenge durchgeführt. Es war sehr, sehr aufregend. Die Teilnehmerzahl war nicht groß, aber es hat richtig Spaß gemacht. Täglich war ich in der Gruppe live um Input zu geben und Fragen zu beantworten. Ich habe aus der Challenge auch Kunden für meine 1 : 1 Arbeit gewonnen.
Auch 2019 werde ich eine Challenge anbieten. Ich werde das Thema dieses Mal spezifischer wählen, um Interessierte noch gezielter ansprechen zu können. Die Inhalte werden weniger, dafür aber mit mehr Tiefe, sein.
Erster Online-Workshop
Im Juli habe ich zum ersten Mal einen Online-Workshop durchgeführt. Das Thema waren Designgrundlagen und Gestaltung von professionellen Designs für Social Media und Arbeitsunterlagen. Wow, wie cool war das! Die Designgrundlagen habe ich in einem Workshop einfach und anschaulich erklärt. Der zweite Teil des Workshops war die praktische Umsetzung und eine 10-tägige, intensive Betreuung. Gerade die Möglichkeit direkt Feedback von mir zu bekommen und die gegenseitige Unterstützung in der Gruppe, haben alle Teilnehmer direkt in die Umsetzung und somit auch zu super Ergebnisse gebracht. Alle Teilnehmerinnen waren begeistert. Besonders stolz bin ich darauf, dass mir eine Teilnehmerin gesagt hat, dass sie jetzt alle Werbemittel, die sie im Alltag sieht, völlig anders wahrnimmt und ich ihr den Blick dafür geöffnet habe.
Auch dieses Jahr wird es diesen Workshop wieder geben. Die Form wird sich ein wenig verändern, da ich die Betreuung noch intensiver gestalten möchte.
Möchtest du über den Start informiert werden? Dann trage dich hier ganz unverbindlich die Warteliste ein.
Nicht alles im vergangenen Jahr war toll und schön. Deshalb werde ich auch über die Spaßbremsen von 2018 erzählen.
Spaßbremsen 2018
Die DSGVO
Zur größten Spaßbremse des Jahres 2018 gehört für mich die DSGVO. Welche ein Zeitaufwand und welch nervenaufreibende Tätigkeiten. Ich fühlte mich fast wieder in die Schulzeit zurückversetzt, wo ich im Zivilgesetzbuch studieren, in meinen Augen, unnütze Dinge recherchieren musste und daran tüfteln, wie ein Satz ausgelegt sein könnte. Dank unserer kleinen „Die DSGVO bekommt uns nicht klein-Gruppe“ haben wir die DSGVO gemeinsam gemeistert. Danke an Olivia, Anna und Antje. Wir haben alle Abläufe festgehalten, Ordnung und Struktur hineingebracht, Tools gewechselt, unendlich viele Informationen gesehen, gelesen und gehört und ausgetauscht und alle Websites von Kunden in rechtlicher Hinsicht auf Vordermann gebracht.
Wenn ich nur daran denke, werde ich müde.
Mein Onlineprogramm hat nicht stattgefunden
Im Herbst wollte ich meine Onlineprogramm zum ersten Mal launchen. Leider hat es nicht geklappt. Es gab nur eine Interessierte und so hat es nicht stattgefunden. Ich war sehr, sehr enttäuscht, denn ich hatte mich schon riesig gefreut und war wirklich voller Vorfreude. Es gab es schon positives Feedback von Kundinnen, die Teile meines Onlineprogramms kennen.
Aber es sollte nicht sein. Der Launch eines Onlineprogramms will gut vorbereitet und geplant werden und es muss die nötige Energie dafür vorhanden sollten, das habe ich, wenn auch nicht gerne, gelernt. Aber ich lasse mich nicht beirren und mache 2019 einen neuen Anlauf dafür.
Fazit
Ich bin sehr, sehr dankbar für meine Erfahrungen und Erfolge in 2018. Das positive überwiegt in allen Bereichen. Ganz besonders stolz bin ich darauf, dass ich 2018 nur mit Wunschkunden/innen arbeiten durfte. Ein riesiges, riesiges Dankeschön an meine Kunden/innen! Es hat wahnsinnig viel Freude und Spaß mit euch gemacht. Danke für das Vertrauen, das ihr mir geschenkt habt. Das ist das Beste aus dem Jahr 2018.
Sehr glücklich blicke ich auch darauf zurück, dass sich mein Business online gut entwickelt. Der Online-Anteil am Umsatz hat sich in 2018 von 20 % auf 55 % erhöht. Da ich aber meine Arbeit vor Ort, auch nicht missen möchte, freue ich mich darüber, dass neue Kunden auch immer mehr einen Mix von online- und offline Betreuung annehmen. z.b. wird das erste Gespräch ausführlich vor Ort gemacht und dann erfolgt die weitere Kommunikation per E-Mail oder Zoom bzw. Telefon.
Alles neu macht 2019?
Nein, keinesfalls.
Angebote
Ich freue mich auf neue Kunden und Projekte, die in 2019 entstehen dürfen. Logodesign, Corporate Design und Websites für Trainer, Therapeuten und Berater gehören weiterhin zu meinem Hauptangebot. Diese Projekte sind individuell und maßgeschneidert und werden im 1:1 angeboten, um bei der Umsetzung im direkten Kontakt zu sein.
Weiterhin werde ich auch das Design Coaching im 1 : 1 anbieten. Neu auf den Markt soll in 2019 mein intensiv betreutes Onlineprogramm kommen. Darauf freue ich mich besonders.
Veranstaltungen
Ich werde auch 2019 bei der Inspicon in Bonn sein, denn ich war einfach begeistert von der Teilnahme. Bisher ist noch keine weitere Offline-Veranstaltung geplant, aber wer weiß, was noch kommt.
Weiterbildung
2019 werde ich mich in den Bereich Texten und im Technik weiterbilden. Weiteres habe ich bisher noch nicht geplant, denn meistens kommt es erstens anders und zweitens als man denkt.
Überarbeitung
Meine eigene Website sowie mein Freebie sollen 2019 überarbeitet werden. Ich plane auch, neue Bilder von mir machen zu lassen.
Das war nun mein Rückblick auf 2018 und Ausblick auf 2019. Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen. Wie war 2018 für dich und was wünschst und planst du für das Neue Jahr? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar.