Mit diesem Blogartikel nehme ich an der Blogparade von Marit Alke “was war – was bleibt – was kommt” teil. Danke für diese wunderbare Möglichkeit, liebe Marit.
2017 war für mich ein sehr bewegtes Jahr und stand im Zeichen der Veränderung. Nach gesundheitlichen Problemen und meiner (langsamen) Rückkehr in die Selbstständigkeit habe ich mein Business komplett neu ausgerichtet.
Seit knapp 10 Jahren bin ich im Bereich Marketing – Webdesign und Corporate Design tätig. Daran hat sich nichts geändert und wird sich auch in Zukunft nichts ändern. Die Einzigartigkeit von Unternehmern/innen zu entdecken und ihre Botschaften visuell darzustellen, das ist mein Talent und meine große Freude.
Trotzdem hat sich im vergangenen Jahr einiges geändert. Ich habe mich stark fokussiert und auf meine Kernkompetenzen besonnen. Besonders im Bereich Angebot und Wunschkunde habe ich sehr viel Klarheit bekommen.
Mein Angebot wurde reduziert. So gibt es keine Printprodukte mehr als Einzelangebote. Diese gibt es nur mehr im Zusammenhang mit meinem Corporate Design Paket und für meine bestehenden Kunden. Das war für mich wichtig, denn der Beratungs- und Betreuungsaufwand bei einem Druckprodukt ist ziemlich groß, wenn es noch kein Corporate Design gibt und meistens fehlt am Anfang auch noch die Klarheit der Kunden. Mein Logo und Corporate Design Paket beinhaltet die Begleitung in diesem Prozess und auch die ausführliche Beratung und Betreuung. Auch bei der Erstellung von Webseiten ist die Beratung, welche jetzt noch mehr in die Tiefe geht, ein Hauptbestandteil geworden.
2017 habe ich beschlossen, nur mehr mit Einzelunternehmern zu arbeiten. Ich liebe es, mit Menschen an ihren persönlichen Zielen und ihrer Vision zu arbeiten. Bei größeren Unternehmen ist es manchmal schwierig. Mehrere Menschen sind in die Prozesse eingebunden und so müssen oft Kompromisse gemacht werden. Gerade beim Design ist das oft ein Schritt zurück. Ich habe festgestellt, dass meine individuelle Beratung auf Augenhöhe eine meiner Stärken ist. Meinen Kunden kann ich im 1:1 am besten helfen.
UMBAU – neues Büro
Angefangen hat alles, mit dem Wunsch einen eigenen Raum und Platz für mich und mein Unternehmen zu haben. So habe ich einen kleinen Umbau machen lassen und mein kleines Home-Office neu und liebevoll eingerichtet. Seit Anfang des Jahres habe ich einen Ort, an dem alles seinen Platz hat. Hier kann ich auch zur Ruhe kommen und Ideen zu schmieden. Ich fühle mich pudelwohl im meinem „Klein – aber fein“ Büro. Das war eine der besten Investitionen im vergangenen Jahr.
POSITIONIERUNG und neue Website
2017 war für mich ein Jahr, in welchem ich sehr intensiv an meinen Wünschen und meiner Vision für mein Business gearbeitet habe. Ich habe mir Zeit genommen, eine komplette Innenschau gemacht, meine Stärken analysiert und meine Kernkompetenzen herausgearbeitet.
Spezialisierung für meine Wunschkunden und neue spezifische Angebote waren ein wichtiges Thema. Meine Kompetenz ist es, Menschen zu beraten und Ihnen dabei zu helfen, einen stimmigen und authentischen Onlineauftritt zu erschaffen. Ich liebe es zu entdecken, wofür die Unternehmer stehen, welche Vision sie haben und mit wem sie gerne zusammenarbeiten. Eine Website ist so viel mehr, als nur das Onlinestellen von Inhalten. Es geht bei meinen Kunden meist um eine persönliche Entwicklung und Entdeckung, das Gefühl gesehen zu werden und sich wohlzufühlen mit seinem Außenauftritt. Ich unterstütze dabei mit meiner empathischen Art und meinem Feingefühl für Farben, Schriften und Bilder. Unterstützung gebe ich um die Inhalte ruhig und klar zu erarbeiten.
Meine Ausbildung zu Profilpass Beraterin in diesem Jahr hat mich noch mehr darin bestärkt, die Kernkompetenzen der Unternehmer herauszufinden und auf den Punkt zu bringen. Wenn diese dann optisch ansprechend im Web ersichtlich sind – dann sind meine Kunden glücklich und zufrieden … und ich auch.
ONLINE Beratungen
Seit 2017 arbeite ich auch mit Kunden komplett online. Bei meinen Kunden vor Ort habe ich zu Beginn immer ein ausführliches Beratungsgespräch und danach werden weitere Abstimmungen telefonisch oder per E-Mail durchgeführt.
Ich hatte 2017 Kunden/innen aus Deutschland, Österreich, Belgien und natürlich von hier, vor Ort in Südtirol. Die Tools Skype und Zoom machen das möglich und ich finde es spannend, mit Menschen aus anderen Ländern verbunden zu sein und durch das Internet „grenzenlos“ zu sein.
Darauf bin ich besonders stolz und das macht mir megaviel Freude. Logodesign und Webdesign ist sehr individuell und spezifisch für jeden Kunden, da geht es in die Tiefe und es braucht viel 1:1 Betreuung und Austausch.
PILOTPROJEKT betreutes Onlineprogramm
Gestartet bin ich mit dem Minikurs von Marit Alke. Ich wollte eine Freebie erstellen mit dem Minikurs und dann ging alles anders und schneller als gedacht. Denn der Traum ein betreutes Onlineprogramm zu starten wurde immer lauter.
Gemeinsam mit meiner Kooperationspartnerin Olivia Hettler habe ich Ende des Jahres ein erstes betreutes Onlineprogramm durchgeführt.
„In 6 Wochen zu deiner professionelles WordPress-Seite“. Es war eine überwältigende Erfahrung und wir konnten mit 6 Teilnehmern unser Projekt erfolgreich durchführen. Unsere Teilnehmer waren Wunschkunden, es hat megaviel Spaß gemacht und wird sind sehr gewachsen an diesem Projekt. Danke Olivia ;o) und danke an die wunderbaren Teilnehmer/innen.
Dieses Projekt wird 2018 natürlich noch ausgebaut und fixer Bestandteil meines und Olivias Angebotes. Der nächste Launch findet schon im Jänner statt. Wenn du interessiert bist, melde dich gerne kostenlos und unverbindlich für weitere Infos.
Regelmäßige und konstante Präsenz
Das vergangene Jahr war ein Jahr von Neuanfängen. Bloggen, Einführung des Newsletter, regelmäßige Präsenz in Facebook.
Blog: Ich habe begonnen zu bloggen. Ich staune schier, wenn ich auf meine Website klicke und sehe, dass es wirkliche in jedem Monat einen Artikel gibt.
Facebook: So habe ich für mein eigenes Business (für andere Unternehmen habe ich das natürlich schon vorher gemacht) das erste Mal regelmäßig auf Facebook gepostet und zwar zwei bis dreimal in der Woche. Darauf bin ich stolz. Denn das war mein Ziel. Mit guter Planung war es zeitlich auch überschaubar.
Newsletter: Seit September gibt es einen auch einen regelmäßigen Newsletter. Einmal im Monat gibt es Infos und Tipps rund um Corporate und Webdesign.
Mir ist wichtig, dass mein Marketing machbar und konstant ist und dass ich mich damit nicht überfordere. Denn neben dem Marketing möchte ich ja vor allem für meine Kunden arbeiten.
Fixe Arbeitszeiten
Meine Arbeitszeiten sind seit 2017 klar definiert. In der Regel arbeite ich jeden Vormittag von 08 – 13 Uhr und Dienstags und Donnerstags den ganzen Tag. So habe ich an den anderen Nachmittagen keine Kundentermine und bin zeitlich flexibel.
Ein wichtiger Grund für meinen Schritt in die Selbstständigkeit war auch, Familie und Arbeit gut vereinbaren zu können und Zeit für mich zu haben. Deshalb ist diese fixe Definition notwendig geworden. Natürlich gibt es Ausnahmen und meistens arbeite ich mehr, aber ich kann mir die Zeiten selbst einteilen und bin frei.
Tools
Trello: Trello ist definitiv das beste Tool, das ich in diesem Jahre kennengelernt habe. Danke an dieser Stelle an Claudia Kauscheder für ihren tollen Kurs. Dieses Tool macht mir die Planung um einiges leichter. Hier findest du den Kurs von Claudia.
Fastbill: Das Tool für meine Zeitabrechnung und Rechnungserstellung. Es ist einfach und schnell und sehr übersichtlich. Seit ich Fastbill benutze, mag ich sogar die Rechnungserstellung und habe sofort den Überblick.
Cleverreach: Cleverreach ist mein Newslettertool. Es ist deutsch und einfach gehalten. Ich habe mich damit leicht und schnell zurecht gefunden.
Inspirationen und Danke
In diesem, meinem ersten Onlinejahr, habe ich sehr interessante Menschen kennen lernen dürfen und möchte mich an dieser Stelle bedanken.
Danke Olivia, meine Sparringpartnerin, danke dass wir gemeinsam Höhen und Tiefen meistern. Schön, dass wir uns getroffen haben..
Danke an alle, die mich im Netz inspirieren und mich ein Stück des Weges begleiten.
2018 wünsche ich mir
- Weiterhin tolle Kunden für die ich Logo, Corporate Design und Website erstellen darf, sowohl online, als auch vor Ort. Ich liebe die Abwechslung.
- Einen erfolgreichen Launch für das Onlineprogramm für „die professionelle WordPress Website in 8 Wochen.“
In diesem Programm steckt viel Arbeit, Freude, Begeisterung und intensive Betreuung für jede/n einzelne/n Teilnehmer/in. Olivia und ich sind in diesem Prozess wirklich ein DreamTeam. - Mein kleines, feines Netzwerk auszubauen, vielleicht wird es auch eine Mastermind sein.
- Das größte und wichtigste für uns alle … Gesundheit.
Hallo Sonja,
danke für deinen Beitrag zur Blogparade! Und Glückwunsch zum erfolgreich durchgeführten Gruppenprogramm – klasse, dass das so gut geklappt hat! Und ich kann mir gut vorstellen, dass es dabei viel zu lernen gab – aber das macht unsere Selbständigkeit ja erst so spannend 🙂
Alles Gute für 2018
Und viele Grüße
Marit
Danke liebe Marit. Das stimmt – spannend ist die Selbständigkeit allemal und erfüllend.
Ich wünsche dir ein wunderbares, gesundes und erfolgreiches Jahr 2018. Liebe Grüße Sonja
vielen Dank, liebe Sonja, für diesen spannenden und motivierenden Text.
Mein großes Projekt ist heuer meine eigene Selbstständigkeit – in einem ähnlichen Bereich, wie deiner. Du hast mir sehr viel wertvollen Input für die Festlegung meiner Ziele gegeben :-).
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg. Liebe Grüße, Andrea
Hallo Andrea,
es freut mich dass du aus meinem Artikel etwas mitnehmen konntest. Danke für die lieben Wüsche.
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg für deinen Start in die Selbstständigkeit und viel Freude.
Liebe Grüße Sonja