Was bringt dir ein Logo und Corporate Design als Einzelunternehmer/in?

 

Die Macht vom Corporate Design wird oft unterschätzt. Passenden Farben und Schriften, ein einzigartiges Logo und Bilder die zur dir passen und dein Kunden begeistern – bilden die Grundlage für deine Marke. Ein einheitliches und stimmiges Corporate Design bringt für dich folgende Vorteile:

  • Deine Einzigartigkeit und Professionalität wird widergespiegelt

  • Wiedererkennung

  • Stärkung deiner Marke

  • Zeitersparnis

 

Die Entstehung eines Logo und Corporate Design ist ein ein sehr intensiver und spannender Prozess. Möchtest du einen Einblick in die Entstehung haben?

So entstehen Logo und Corporate Design in der Zusammenarbeit mit meinen Kunden/innen

 

  • Erstgespräch


    Ein ausführliches Gespräch und Kennenlernen bildet die Grundlage für unsere Zusammenarbeit. Ich höre dir gut zu und richte den Blick ganz auf dich und dein Unternehmen und zwar im Besonderen:

Du als Person
Bei uns Einzelunternehmern ist die Persönlichkeit ein entscheidendes Merkmal. Mir ist es wichtig zu erkennen, wofür du stehst, was deine Vision ist und welche Werte dir wichtig sind. Auch deine Vision zu wissen, ist für mich wichtig.

Dein Angebot
Wir setzen uns mit deinem Angebot auseinander. Was macht es einzigartig? Worin unterscheidet es sich von anderen? Was ist deine Kernkompetenz? Welches Problem oder welches Bedürfnis haben deine Kunden? Welchen Wunsch erfüllst du ihnen?

Dein idealer Kunde
Für wen arbeitest du, wer ist dein idealer Kunde? Dies ist es sehr wichtiger Punkt, denn das Logo und Corporate Design soll deinen Kunden gezielt ansprechen.

Deine Einzigartigkeit
Was ist deine Einzigartigkeit, was unterscheidet dich von anderen? Meiner Meinung nach, ist dies der Schlüssel zum Erfolg. Genau diese Einzigartigkeit heraus zu finden und dann visuell dazustellen. <

Wie du schon merkst, stelle ich viele Fragen. Manchmal auch Fragen, die du dir nicht erwartet hättest, wenn du ein Corporate Design erstellen lassen möchtest. Das Tolle daran ist, dass meine Kunden auch selbst für ihr Unternehmen und die tägliche Arbeit Inspiration bekommen und sich wichtige Grundlagen für ihr Marketing erarbeiten.

Danach beginnt meine Arbeit:

 

  • Ideen sammeln und recherchieren

    Hier beginnt der kreative Teil für mich. Ich mache ein Brainstorming, sammle Ideen und recherchiere.

  • Konzept erstellen

    Danach erstelle ich ein Konzept und halte fest, mit welchen Farben, Elementen, Formen und welcher Schriftart die Kernaussage am besten unterstützen kann und wie du deine Kunden am besten erreichst.

    Weiterführende Infos zu Farben und Emotionen findest du hier. Wenn du mehr über Schriftarten wissen möchtest, klicke hier.

  • Arbeit in meinen Designprogrammen

    Erst jetzt beginne ich am Computer, 2-3 Ideen auszuarbeiten.

  • Präsentation der Entwürfe und Rücksprache, Auswahl, Besprechungen

    Ich präsentiere dir die Entwürfe, spreche mich mit dir ab. Dann treffen wir einen Auswahl.

  • Falls notwendig mache ich eine Überarbeitung oder Anpassung

    Danach bekommst du die überarbeiteten Entwürfe und du erteilst die Freigabe.

  • Erstellung der fertigen Dateien

    Ich erstelle dein Logo in verschiedenen Dateiformaten und Größen (für Druck, als Vektordatei und fürs Web). Dein Logo soll funktionieren und leicht anwendbar sein.
    Du bekommst von mir alle Ausführungen, die du benötigst.
    Damit bist du flexibel und hast alles, was du für deine Werbe- und Marketingmaterialien benötigst. Von Druckprodukten über Werbeartikel bis zur Firmenschild, Autobeschriftung – um nur einige Beispiele zu nennen.

  • Erstellung des Designmanuals

    Ich erstelle ein Designmanual für dich. In diesem werden Schriften, Farbpalette und Elemente festgelegt. Du bekommst auch Empfehlungen für deinen Bildstil.

Du siehst, die Gestaltung von Logo und Corporate Design ist ein komplexer, kreativer und spannender Prozess. Ich hoffe, mit diesem Artikel konnte ich dir einen Einblick geben, warum Logo und Corporate Design so wichtig sind und warum du nicht darauf verzichten solltest, wenn du professionell auftreten möchtest.

Wenn du Fragen oder Anregungen hast, freue ich mich auf deinen Kommentar.