Deine einzigartige Website – zeig dich unvergleichbar und stimmig im Web!
Warum ist es wichtig, eine einzigartige Website zu haben? In Zeiten von einem riesigen Angebot an Dienstleistungen und Produkten, einem übersättigten Markt, der sehr laut und vielfältig ist, ist es wichtig, aus der Masse herauszustechen und seine Positionierung eindeutig darzustellen. Deshalb ist es wichtig, dich mit deiner Einzigartigkeit zu zeigen und diese zu unterstreichen, mit deiner Kommunikation, deinen Worten und auch deiner eigenen Meinung.
Noch vor einigen Jahren galt der Spruch „Wer nicht von Google gefunden wird, ist praktisch nicht existent“. Heut ist es so, dass wir Einzelunternehmer mehr oder weniger alle präsent im Internet sind. Allerdings ist es wichtig, dass die Qualität der Webauftritte mehr in den Vordergrund rückt. Viele Nutzer sind mobil unterwegs und daher ist es wichtig, dass die Website mobil optimiert ist. Weiters ist es wichtig, dass deine Website sicher vor Hackerangriffen ist und auch den aktuellen gesetzlichen Vorschriften entspricht.
Im folgenden Artikel nenne ich dir 6 Gründe, warum du eine EINZIGARTIGE Website so wichtig ist. Eine Website zu besitzen, ist nicht mehr genug. Du brauchst einen Webauftritt, der dich widerspiegelt, der Emotionen erzeugt und deine Leser neugierig macht. Mache es deinen potenziellen Kunden leicht, dich zu finden und dich und dein Angebot kennenzulernen.
1. Deine Website ist der Dreh- und Angelpunkt deines Unternehmens.
Deine Website steht im Mittelpunkt all deiner Marketingaktivitäten. Social-Media-Kanäle ändern sich. Facebook ändert z. B. den Algorithmus und auch bei anderen Social Media Kanälen bist du den Spielregeln der Anbieter unterworfen. Gerade deshalb ist es sehr wichtig, in eine gute Website zu investieren. Der Inhalt der Website ist dein persönliches Eigentum. Er kann dir nicht genommen und auch nicht verändert werden. Hier kannst du selbst den Inhalt bestimmen und entscheiden, was du deinem Leser zeigen und sagen möchtest. Du bist praktisch unabhängig und frei. Ich nehme an, dass dir das als Unternehmer/in wichtig ist.
2. Deine einzigartige Website ist dein virtuelles Schaufenster.
Kennst du das? Du spazierst durch die Einkaufsstraße und kommst an unzähligen und sehr unterschiedlichen Schaufenstern vorbei. Welche Auslagen sprechen dich an? Achte einmal bewusst darauf, wie die Schaufenster auf dich wirken. Es gibt Schaufenster, die sind vollgestopft bis oben hin. Du bist beim bloßen Hinsehen schon überfordert und reiz überflutet. Du hast gar keine Lust in das Geschäft einzutreten. Und dann gibt es diese Schaufenster, die den Platz, der zur Verfügung steht, nicht komplett nutzen. Es gibt Platz zum Verschnaufen und zum Ausruhen für das Auge. Die wenigen Teile sind gekonnt und einladend in Szene gesetzt. Überlege für dich selbst, was dir an einem Schaufenster gefällt. Welches Angebot findest du interessant gestaltet und warum? Überlege dir, wie du dein Angebot so präsentieren kannst, dass es die Wertigkeit zeigt und den potenziellen Kunden neugierig macht und einlädt sich näher zu informieren.
3. Deine Website kann deine Einzigartigkeit zeigen.
Du bist Dienstleister, so wie ich, und du weißt, dass es wichtig ist, sich in seiner Einzigartigkeit zu zeigen. Was aber genau ist deine Einzigartigkeit? Worin unterscheidest du dich von anderen Dienstleistern, die etwas Ähnliches anbieten? Ist es deine Persönlichkeit? Deine eigene Geschichte, die du erlebt hast? Der Weg, den du gegangen bist? Oder ist es deine spezielle Erfahrung oder dein spezielles Wissen? Überlege genau, was es ist und schaue, dass du genau das ausdrückst und herausstellst. Dein Corporate Design hilft dir dabei, dich unverwechselbar zu machen. Das soll auch deine Website widerspiegeln, indem du dein Logo verwendest, deine Schriften und auch den einheitlichen Bildstil, der deine Botschaft unterstreicht.
4. Mit deiner einzigartigen Website kannst du deine Wunschkunden gezielt ansprechen.
Wenn du Dienstleister bist, weißt du, dass es wichtig ist, dass du deine Persönlichkeit zeigst. Menschen kaufen ihre Dienstleistungen von Menschen, und vor allem von Menschen, die ihnen sympathisch sind und die gleichen Werte teilen.
Darum ist es wichtig, dich zu zeigen. Zeige dich mit professionellen, aber authentischen Bildern. Zeigt dich bei deiner Tätigkeit. Wenn du die Texte für deinen Internetauftritt schreibst, stelle dir deinen Wunschkunden vor und spreche direkt zu ihm. Sprich die Probleme und Herausforderungen an, die ihn bewegen und zeige auf, welche Lösungen du bieten kannst. Zeige Ergebnisse auf, die in der Zusammenarbeit mit dir erreicht werden können.
5. Deine Website nimmt dir jede Menge Arbeit ab.
Deine einzigartige Website arbeitet 24 Stunden und 7 Tage die Woche für dich. Sie nimmt dir Marketing, Organisation und Verkauf ab. Sie ist also deine treueste, zuverlässigste und fleißigste Mitarbeiterin. Die Website informiert über Kontaktmöglichkeiten, Öffnungszeiten, Methoden, die du verwendest und, wenn du magst, auch über deine Preise. Sie präsentiert dein Angebot. Kunden können sich über dich und dein Angebot informieren, und zwar zu jeder Tages- und Nachtzeit. Ein Kontaktformular ermöglicht dem Leser auf unkomplizierte Art und Weise, mit dir in Kontakt zu treten. Wenn du ein Buchungstool in deine Website integrierst, dann können deine Kunden sogar ihre Termine selbst buchen, ohne dass du im Kunden- oder Patiententermin gestört wirst. Ist das nicht wunderbar?
6. Deine Website baut Vertrauen zu deinen Lesern auf.
Durch deine einzigartigen Inhalte baust du Vertrauen auf. Du kannst dich als Experte positionieren. Du kannst Tipps weitergeben und deine eigene Meinung kundtun. Durch die Inhalte wird deine Website persönlich. Testimonials und Kundenmeinungen sind eine weitere Möglichkeit, das Vertrauen zu stärken – natürlich nur, wenn sie echt sind. Weiterempfehlungen sind auch im digitalen Zeitalter immer noch das beste Tool zur Kundengewinnung.
Hast du eine Website, die deine Einzigartigkeit zeigt und deine Wunschkunden anspricht? Was macht deine Website besonders? Ich freue mich auf deinen Kommentar.
Bist du unzufrieden mit deiner Website und weißt nicht, wo du anfangen sollst?
Dann buche ein kostenloses Erstgespräch.